I) Grundlagen & wichtige Hinweise
Über das Mobile Marketing System haben Sie die Möglichkeit, Ihren Webinar Teilnehmern vor und nach dem Webinar SMS Kurznachrichten zu schicken. So können Sie sie an den Webinar-Termin erinnern oder nach dem Webinar mit Informationen versorgen.
Dazu stehen Ihnen die zwei nachfolgenden Wege zur Verfügung. Die Einrichtung für beide Wege wird im späteren Verlauf Beschrieben.
1. Die "Mobile Marketing System-Variante": Sie richten die Erinnerungs-Sequenz direkt beim Mobile Marketing System ein und stoßen diese dann einmalig durch Webinaris an. Über diesen Weg können Sie Erinnerungs-SMS vor und nach dem Webinar an alle Ihre Kontakte schicken, aber nicht unterscheiden, ob jemand am Webinar teilgenommen hat oder nicht. Dafür ist die Einrichtung deutlich einfacher.
Dazu stehen Ihnen die zwei nachfolgenden Wege zur Verfügung. Die Einrichtung für beide Wege wird im späteren Verlauf Beschrieben.
1. Die "Mobile Marketing System-Variante": Sie richten die Erinnerungs-Sequenz direkt beim Mobile Marketing System ein und stoßen diese dann einmalig durch Webinaris an. Über diesen Weg können Sie Erinnerungs-SMS vor und nach dem Webinar an alle Ihre Kontakte schicken, aber nicht unterscheiden, ob jemand am Webinar teilgenommen hat oder nicht. Dafür ist die Einrichtung deutlich einfacher.
2. Die "Webinaris-Variante": Sie richten die Erinnerungs-Sequenz komplett in Webinaris ein. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, nach dem Webinar zwischen Teilnehmern und Nicht-Teilnehmern zu unterscheiden, ist dafür aber aufwändiger. Außerdem gibt es einige Dinge zu beachten.
II) Einrichtung beim Mobile Marketing System (für beide Varianten identisch)
1. Loggen Sie sich beim Mobile Marketing System ein
2. Legen Sie die Schnittstelle gemäß der folgenden Anleitung an (Kapitel "Wie Sie SMS-Nachrichten per HTTP-Schnittstelle senden", Abschnitt 1): http://www.mobile-marketing-system.de/support/#Wie-Sie-SMS-Nachrichten-per-HTTP-Schnittstelle-senden
a) Verwenden Sie beim Passwort keine Sonderzeichen
a) Verwenden Sie beim Passwort keine Sonderzeichen
b) Tragen Sie beim Feld "Versandschnittstelle darf Aufträge nur von folgenden IP-Adressen annehmen" den folgenden Wert ein:
0.0.0.0/0
c) Lassen Sie das Feld "URL auf dem Kunden-Webserver für den Empfang von Versandberichten per HTTP-GET" frei
### Die Einrichtung für die "Webinaris-Variante" ist damit abgeschlossen. Die nächsten Schritte sind nur für die "Mobile Marketing System-Variante" notwendig.###
3. Klicken Sie auf "Extras" und öffnen Sie das Menü "Erinnerungs-Serien"
4. Klicken Sie auf den Button "Neue Erinnerungs-Serie erstellen", um eine neue Erinnerungs-Serie anzulegen
5. Richten Sie die Erinnerungs-Serie ein. Verwenen Sie dabei für das Webinar-Datum den Platzhalter "Info 01" und für die Webinar-Uhrzeit den Platzhalter "Info 02". Klicken Sie abschließend unten auf "Speichern"
6. Notieren Sie sich aus dem Menü "Extras" -> "Erinnerungs-Serien" die ID der soeben angelegten Erinnerungs-Serie
III) Einrichtung bei Webinaris
### Die nachfolgenden Schritte sind für beide Varianten notwendig ###
1. Öffnen Sie das Menü "Plugins"
2. Klicken Sie oben auf "Neues Plugin"
3. Klicken Sie auf das HTTP Universal Plugin Logo
4. Tragen Sie die abgefragten Daten ein:
- Bezeichnung: Eine interne Bezeichnung des Plugins
5. Klicken Sie auf "Speichern & Beenden"
Das soeben angelegete Plugin können Sie in beliebig vielen Webinar-Projekten verwenden.
6. Klicken Sie rechts oben auf "Schliessen"
7. Öffnen Sie Ihr Webinar-Projekt und navigieren Sie dort in das Menü "Kommunikation"
8. Öffnen Sie das Untermenü "Schnittstellen"
9. Klicken Sie rechts auf "+ Neue Schnittstelle"
10. Wählen Sie aus der Liste das Plugin aus, das Sie soeben angelegt haben
11. Stellen Sie auf der linken Seite die Details der Schnittstelle ein:
### Gemäß der "Webinaris-Variante" ###
Bei der "Webinaris-Variante" stellen Sie in Webinaris die genaue Zeit ein, wann genau die einzelnen SMS-Nachrichten verschickt werden sollen. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
a) Klicken Sie auf "Neuer URL Aufruf"
b) Wählen Sie beim linken Dropdown-Menü aus, wann und an wen die SMS-Nachricht verschickt werden soll
c) Klicken Sie auf den Button "Neue URL"
d) Tragen Sie bei "URL" den folgenden Wert ein:
http://api.mobile-marketing-system.de/send_sms.php
e) Wählen Sie bei "Methode" den Wert "GET" aus
f) Klicken Sie bei "Parameter" rechts auf das Plus-Icon, um neue Parameter hinzuzufügen.
g) Stellen Sie bitte folgende Parameter ein:
username | Ihr Mobile Marketing System Benutzername |
password | Das Passwort, das Sie für die HTTP-Schnittstelle beim Mobile Marketing System eingerichtet haben |
text |
Der SMS-Text, der verschickt werden soll. Dieser darf inkl. HTML-Kodierung der Sonderzeichen maximal 160 Zeichen lang sein. Sie können folgende Platzhalter verwenden: Webinaris_Vorname |
recipient | Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_Phone ein |
Beispiel:
h) Klicken Sie rechts unten auf den Button "Speichern", um die Änderungen temporär abzuspeichern
i) Klicken Sie rechts oben auf den Button "Speichern", um die Einstellungen final abzuspeichern
j) Wiederholen Sie den Vorgang für jede weitere Erinnerungs-SMS
### Gemäß der "Mobile Marketing System Variante" ###
Bei der "Mobile Marketing System-Variante" stellen Sie die Erinnerungs-Serie komplett im Mobile Marketing System ein (wie bereits unter Punkt II) erklärt). In Webinaris stellen Sie nun lediglich ein, dass einmalig sämtliche Teilnehmerdaten an das Mobile Marketing System übergeben werden. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
a) Klicken Sie auf "Neuer URL Aufruf"
b) Wählen Sie beim linken Dropdown-Menü den Zeitpunkt "bei Registrierung" aus
c) Klicken Sie auf den Button "Neue URL"
d) Tragen Sie bei "URL" den folgenden Wert ein:
http://api.mobile-marketing-system.de/reminder.php
e) Wählen Sie bei "Methode" den Wert "GET" aus
f) Klicken Sie bei "Parameter" rechts auf das Plus-Icon, um neue Parameter hinzuzufügen.
g) Stellen Sie bitte folgende Parameter ein:
username | Ihr Mobile Marketing System Benutzername |
password | Das Passwort, das Sie für die HTTP-Schnittstelle beim Mobile Marketing System eingerichtet haben |
Date | Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_UNIXTimestamp ein
|
recipient | Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_Phone ein |
vorname | Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_Vorname ein |
name |
Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_Nachname ein |
Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_Login ein |
|
unix_date |
Tragen Sie hier den Wert 1 ein |
custom_01 |
Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_Webinardatum ein |
custom_02 |
Tragen Sie hier den Platzhalter Webinaris_Webinarzeit ein |
schedule_id |
Tragen Sie hier die Erinnerungs-Serien-ID ein, die Sie sich am Ende von Abschnitt II) notiert hatten |
Beispiel:
h) Klicken Sie rechts unten auf den Button "Speichern", um die Änderungen temporär abzuspeichern
i) Klicken Sie rechts oben auf den Button "Speichern", um die Einstellungen final abzuspeichern
IV) Ein wichtiger Hinweis
Damit die SMS versendet werden können, ist es wichtig, dass Sie bei Ihrem Webinar Anmeldeformular die Mobilfunknummer des Teilnehmers abfragen.
Damit die SMS versendet werden können, ist es wichtig, dass Sie bei Ihrem Webinar Anmeldeformular die Mobilfunknummer des Teilnehmers abfragen.
Kommentare