I) Grundlagen
Über eine Anmeldeseite - auch "Landingpage" genannt - können sich Ihre Interessenten für Ihr Webinar registrieren. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Erstellen Sie eine Landingpage bei Webinaris
Diese Variante wird in diesem Artikel beschrieben.
2. Erstellen Sie eine Landingpage auf Ihrer eigenen Website und fügen Sie dort nur unser Anmeldeformular ein
Diese Variante wird im Artikel "Anmelde-iFrame für die eigene Website erstellen und einfügen" beschrieben.
II) Eine Landingpage erstellen
Gehen Sie bitte wie folgt vor, um eine neue Landingpage zu erstellen:
1. Öffnen Sie das Webinar-Projekt, für das Sie eine Landingpage erstellen möchten
2. Öffnen Sie das Menü "Designs"
3. Öffnen Sie das Untermenü "Landingpages"
4. Klicken Sie rechts auf den Editier-Button
5. Klicken Sie auf "+ Neue Landingpage"
6. Wählen Sie eines der zur Verfügung stehenden Templates aus
Beachten Sie bitte, dass die Landingpages unterschiedliche Möglichkeiten bieten. Bei einigen können Sie Videos einfügen, bei anderen Bilder und wieder andere sind reine Text-Seiten.
7. Nehmen Sie alle relevanten Einstellungen vor
8. Klicken Sie rechts oben auf "Speichern", um die Änderungen abzuspeichern
9. Klicken Sie rechts oben auf das "X", um den Editor zu verlassen
III) Eine Landingpage aktivieren, bearbeiten, klonen oder löschen
In Webinaris haben Sie bei Landingpages die folgenden Möglichkeiten:
a) Aktivieren
Im Menü "Veröffentlichen" finden Sie nicht nur direkte Links zu Ihren einzelnen Landingpages, sondern auch den Link zu einer "Aktivierten Landingpage". Dieser Link bleibt immer gleich und Sie können in Webinaris einstellen, auf welche Landingpage dieser verweisen soll. So können Sie flexibel die Landingpage wechseln, ohne die URL auf Ihrer Website, bei Facebook, in Ihren E-Mails o.ä. anpassen zu müssen.
b) Bearbeiten
Sie können Landingpages im Nachhinein bearbeiten und anpassen.
c) Klonen
Sie können Landingpages Klonen, um beispielsweise eine optische identische Landingpage zu erstellen, die sich nur hinsichtlich des Titels ändert.
d) Löschen
Nicht aktivierte Landingpages können Sie jederzeit löschen.
Gehen Sie bitte wie folgt vor, um eine Landingpage zu aktivieren / bearbeiten / klonen / löschen:
1. Öffnen Sie das Webinar-Projekt, für das Sie eine Landingpage erstellen möchten
2. Öffnen Sie das Menü "Designs"
3. Öffnen Sie das Untermenü "Landingpages"
4. Klicken Sie rechts auf den Editier-Button
5. Wählen Sie bei der Landingpage die gewünschte Option aus
1) Aktivieren
2) Klonen
3) Bearbeiten
4) Löschen
IV) URL abrufen / eine Landingpage teilen
Wo Sie die URLs Ihrer Landingpages finden und wo Sie die Möglichkeit haben, diese zu teilen, erfahren Sie im Artikel "URLs und iFrame Codes abrufen und Teilen"
V) Landingpage-Vorschau
Über die Landingpage-Vorschau können Sie sehen, wie Ihre Landingpage auf verschiedenen Geräten (z.B. Tablets oder Smartphones) aussieht. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Webinar-Projekt, für das Sie eine Landingpage erstellen möchten
2. Öffnen Sie das Menü "Designs"
3. Öffnen Sie das Untermenü "Landingpages"
4. Klicken Sie rechts auf den Editier-Button
5. Markieren Sie durch einen Klick die Landingpage, zu der Sie die Vorschau sehen möchten
Klicken Sie dazu bitte auf keinen der Buttons, sondern einfach in die Miniatur-Vorschau
6. Klicken Sie links unten auf das Auswahl-Menü "Desktop" und wählen Sie den gewünschten Vorschau-Modus aus
VI) Die perfekte Landingpage erstellen
Besuchen Sie unseren Webinaris Campus Artikel "Die perfekte Landingpage", um mehr darüber zu erfahren, worauf Sie bei der Gestaltung Ihrer Landingpage achten müssen.
Kommentare